Zum Inhalt springen
Historische Berufe

Historische Berufe

Erklärung von alten Berufsbezeichnungen mit entsprechenden Abbildungen

  • Berufe
    • Auszügler
    • Bauer & Gärtner
    • Brettschneider
    • Buchdrucker
    • Bürgermeister
    • Chatouller
    • Colon
    • Einlieger
    • Essigträger
    • Färber
    • Fassbauer
    • Former
    • Forst(verwaltung)
    • Garmacher
    • Gerber
    • Gutsauszügler
    • Hadernsammler
    • Handbuchbinder
    • Heimeier oder Heymeyer
    • Hüttenmeister
    • Hufschmied
    • Instmann
    • Kärrner
    • Köllmer, Cöllmer, Cölmer
    • Kantonist
    • Kastner
    • Katzenmacher
    • Kossät
    • Kötter
    • Materialist
    • Meier oder Meyer
    • Pantinist
    • Papiermacher
    • Pech…
    • Pferdeknecht
    • Pferdner
    • Porzelliner
    • Posamentierer
    • Postillion
    • Provisor
    • Puncher
    • Rastelbinder
    • Refler
    • Reiber
    • Reidemeister
    • Roßmüller
    • Salzgewinnung
    • Schäfer
    • Schieferdeckermeister
    • Schriftsetzer
    • Stellmacher
    • Teerschweler
    • Tuchmacher
    • Vordratmacher
    • Vorfließer
    • Waffenmeister
    • Waffenschmied
    • Wiesen- oder Feldhüter
    • Wirtschafsgehilfe
    • Zuschläger
  • Autoren
    • Schumann, Dr. Ilse
  • Quellen
  • Bibliografie zu alten Berufen
  • Weiterführende Links
  • Internes
    • Impressum

Gerber

Die Lohgerber verarbeiteten als Rohstoffe: Rinder-, Kalbs- und Schweinehäute, auch Schaf- und Lammfelle. Es gibt verschiedene Bezeichnungen für den Beruf Lohgerber:
Rotgerber, Löber, Loher, Löher, Lorer, Lörer..

mitgeteilt von: Georg Friederici

Links:

  • Lohgerbermuseum in Dippoldiswalde
  • Lohgerbermuseum über Stadt Dippoldiswalde

Internes

  • Internes

Neueste Beiträge

  • Einleitung 11/01/2019

Neueste Kommentare

    • Berufe
      • Auszügler
      • Bauer & Gärtner
      • Brettschneider
      • Buchdrucker
      • Bürgermeister
      • Chatouller
      • Colon
      • Einlieger
      • Essigträger
      • Färber
      • Fassbauer
      • Former
      • Forst(verwaltung)
      • Garmacher
      • Gerber
      • Gutsauszügler
      • Hadernsammler
      • Handbuchbinder
      • Heimeier oder Heymeyer
      • Hüttenmeister
      • Hufschmied
      • Instmann
      • Kärrner
      • Köllmer, Cöllmer, Cölmer
      • Kantonist
      • Kastner
      • Katzenmacher
      • Kossät
      • Kötter
      • Materialist
      • Meier oder Meyer
      • Pantinist
      • Papiermacher
      • Pech…
      • Pferdeknecht
      • Pferdner
      • Porzelliner
      • Posamentierer
      • Postillion
      • Provisor
      • Puncher
      • Rastelbinder
      • Refler
      • Reiber
      • Reidemeister
      • Roßmüller
      • Salzgewinnung
      • Schäfer
      • Schieferdeckermeister
      • Schriftsetzer
      • Stellmacher
      • Teerschweler
      • Tuchmacher
      • Vordratmacher
      • Vorfließer
      • Waffenmeister
      • Waffenschmied
      • Wiesen- oder Feldhüter
      • Wirtschafsgehilfe
      • Zuschläger
    • Autoren
      • Schumann, Dr. Ilse
    • Quellen
    • Bibliografie zu alten Berufen
    • Weiterführende Links
    • Internes
      • Impressum
    Historische Berufe Stolz präsentiert von WordPress