Zuschläger

Als Zuschläger wurde im Wittgensteiner-/Siegerland im 19. Jhd. der Gehilfe eines Schmiedemeisters bezeichnet, der mit diesem das Eisen oder den Stahl “geschlagen” (geschmiedet) hat.

Dieser Beruf kommt auch im Adressbuch von 1941 des Kreises Calau, Gemeinde Freienhufen vor.