Dieser Beruf hatte bis in die 1950er Jahre in der DDR Bestand. Es war ein Lehrberuf bei der Deutschen Post der DDR und bis 1945 bei der Deutschen Reichspost.
Der Aufgabenbereich bezog sich vor allem auf den Bau und die Unterhaltung von ober- und unterirdisch geführten Fernmeldeleitungen und die Einrichtung von Fernsprech- und Fernschreibanlagen.
Dazu gehörte im weitesten Sinne auch der Entstörungsdienst dieser Anlagen.
(mitgeteilt von Wolfgang Noack)